GRÜNER Stadtverband Wörth: Neuer Vorstand gewählt 6. November 201811. Dezember 2024 Der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Wörth hat bei seiner Mitgliederversammlung am 31.10.18 einen neuen Vorstand gewählt. Bestätigt wurden Iris Lindner als neue Vorsitzende, Michael Gläser als Schatzmeister, Tilman Köhler als Pressesprecher und Dimitri Gerasimou als Beisitzer. von GRÜNER Stadtverband Wörth – Der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Wörth hat bei seiner Mitgliederversammlung am 31.10.18 einen neuen Vorstand gewählt. Bestätigt wurden Iris Lindner als neue Vorsitzende, Michael Gläser als Schatzmeister, Tilman Köhler als Pressesprecher und Dimitri Gerasimou als Beisitzer. Damit sind die Wörther GRÜNEN für die kommende Kommunalwahl gut aufgestellt. Der neue Vorstand bringt viele neue Ideen und neuen Schwung, um die anstehende Wahlkampfvorbereitung anzugehen. Auch die nicht mehr angetretenen Vorstandsmitglieder bringen sich weiterhin aktiv in die inhaltliche Arbeit ein. Thema der Mitgliederversammlung war des Weiteren die Erarbeitung des Wahlprogramms, außerdem wurde die Öffentlichkeitsarbeit als Schwerpunkt definiert. Diese betreffe neben der lokalen Presse auch die sozialen Medien, wie z.B. die Facebook-Seite des Wörther Stadtverbands. (https://www.facebook.com/GrueneWoerth/) Die Sperrung der Wörther Hafenstraße für den Rad- und Fußverkehr wurde als nicht akzeptabler Mißstand identifiziert. Die GRÜNEN beziehen hierbei eindeutig Stellung: Für Radfahrer und Fußgänger muss es eine Durchgangsmöglichkeit geben. Deswegen fordern die Wörther die Erhaltung eines Rad- und Fußwegs.
Neuer Vorstand gewählt 1. Dezember 202411. Dezember 2024 Seit Donnerstag den 28. November haben wir in Wörth einen neuen Vorstand. In unserer Mitgliederversammlung wurden Iris Lindner und Thomas Krämer als Ko-Vorsitzende gewählt. […]
Die Grünen Wörth bedanken sich bei allen Einsatzkräften 24. Mai 202411. Dezember 2024 Wir möchten unsere aufrichtige Dankbarkeit und Wertschätzung für den unermüdlichen Einsatz und die wertvolle Hilfe der freiwilligen Feuerwehr und des THK beim Hochwasser in […]