Einrichtung eines Parkraumbewirtschaftungsmanagements 2. Mai 201211. Dezember 2024 In der Stadtratssitzung am 9. Mai soll auch die Einrichtung eines Parkraumbewirtschaftungsmanagements Thema sein. Antrag zur Tagesordnung für die Stadtratssitzung am 09.05.12 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Namen meiner Fraktion bitte ich Sie, den folgenden Antrag in der nächsten Sitzung des Stadtrats zu behandeln: Einrichtung eines Parkraumbewirtschaftungsmanagements Der Stadtrat möge beschließen: „Die Verwaltung wird beauftragt, ein Parkraumbewirtschaftungsmanagement für die Stadt Wörth am Rhein einzuführen.“ Begründung: Die Diskussion über den Parkplatzbedarf bei der Offenlegung der Bebauungspläne in Alt-Wörth hat uns gezeigt, dass es nicht erkennbar ist, welche und wie viele Parkplätze es überhaupt gibt. Deshalb ist es wichtig, die bestehende Parkplatzsituation und in allen Ortsteilen unter den Gesichtspunkten: – Behindertenparkplätze – Kostenfreie Parkplätze – Gebührenpflichtige Parkplätze – Parkplätze mit Parkzeitbeschränkung aufzuzeigen die Anzahl der jeweiligen Parkplätze zu ermitteln. Ziel dieser Ermittlung soll sein, zu erkennen, ob die Anzahl der Parkplätze ausreicht? Wel che verkehrslenkenden Maßnahmen ggf. erforderlich sind, um den Parkplatzbedarf und das Parkplatzangebot auszugleichen? Kostendeckungsvorschlag: Entfällt. Mit freundlichen Grüßen gez. Annette Krysmansky
Neuer Vorstand gewählt 1. Dezember 202411. Dezember 2024 Seit Donnerstag den 28. November haben wir in Wörth einen neuen Vorstand. In unserer Mitgliederversammlung wurden Iris Lindner und Thomas Krämer als Ko-Vorsitzende gewählt. […]
Die Grünen Wörth bedanken sich bei allen Einsatzkräften 24. Mai 202411. Dezember 2024 Wir möchten unsere aufrichtige Dankbarkeit und Wertschätzung für den unermüdlichen Einsatz und die wertvolle Hilfe der freiwilligen Feuerwehr und des THK beim Hochwasser in […]